Teilnehmerkreis
- Kinder
- Jugendliche
- Junge Erwachsene
Belegung
max. 25 Personen
kleine Gruppen auf Anfrage
Beschreibung
Das Haus Bygdegård ist ideal für kleine Gruppen oder für jene, die eine Kombination aus Zelten, Kanutouren und einem Aufenthalt im Haus suchen. Das Vereinshaus ist gut gepflegt und umfassend ausgestattet. Direkt am Ufer des Sees Immeln gelegen, bietet es eine entspannende Atmosphäre und die Möglichkeit, Schweden vom Kanu aus zu erkunden.
Das Haus hat drei Schlafräume. Im Erdgeschoss befindet sich ein 8-Bett-Zimmer. Das 8-Bett-Zimmer kann bis auf 12 Betten aufgestockt werden. Im Obergeschoss befinden sich ein 6-Bett-Zimmer und ein 4-Bett-Zimmer.
Es gibt einen großen Saal (ca. 80 qm), mit einer zusätzlichen Bühne. Dieser Saal kann als Aufenthaltsraum genutzt werden. Auf Wunsch können hier aber auch weitere Betten aufgestellt werden. Es gibt einen Waschraum mit zwei Duschen und zwei Toiletten und zwei Waschbecken.
Die moderne Küche bietet einen elektrischen Herd mit 2 Backöfen und vier Kochplatten. Einem großen Kühlschrank und einer Kühl-Gefrierkombi sowie eine Industrie-Spülmaschine sind vorhanden. Es gibt eine Mikrowelle, eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher. Die Küche ist mit ausreichend Geschirr und Besteck ausgestattet, Küchenutensilien wie Kellen, Rührbesen usw. sind ebenfalls vorhanden.
Die Außenanlage bietet Grillmöglichkeiten, ausreichend Platz für Spiele sowie eine kleine Bühne mit Sitzgelegenheiten.
Tipp: Um die Schlafsituation flexibel zu gestalten, können Betten auch im großen Saal oder auf der Bühne platziert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auf dem Gelände zu zelten.
Das Haus Bygdegård kann für eine Woche gemietet werden, um von dort aus eine einwöchige Kanutour zu starten, die in Olofström endet. Die Gruppe wird anschließend mit dem Bus abgeholt. Weitere Informationen finden Sie unter "Kanu- und Hauskombination Olofström".
Freizeitgestaltung
Das Grundstück bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Ballspiele und Grillen, und es gibt ausreichend Tische und Bänke die zur Verfügung stehen. Nur 150 Meter vom Haus entfernt befindet sich eine große Grünfläche, die für verschiedene Aktivitäten genutzt werden kann, einschließlich Baden im Immeln-See. In einer Entfernung von 200 Metern vom Haus aus gibt es einen Kanuverleih, und nur 400 Meter entfernt befindet sich ein Kiosk.
Ausflüge
- Stenriket (Reich der Steine). Die Steinbrüche am Immeln-See werden im Volksmund Reich der Steine genannt, da hier der schwarze Diabas gebrochen wird. Er wird auch schwarzer Granit genannt und ist im Rohzustand grau. Nach dem Polieren und Schleifen wird er glänzend schwarz. Viele Künstler waren von diesem Stein fasziniert und verwendeten ihn für Skulpturen. Besucher können den Steinbruch in Hägghult besichtigen. Hier begann man mit dem Brechen des Steins im Jahre 1899. Der Steinbruch ist immer noch im Betrieb er ist sozusagen Freilichtmuseum und zugleich Arbeitsplatz. Svart Granit Museum in Immeln (250m)
- Wanderung auf dem Skåneleden B. Etappe 9 Immeln-Sibbhult 14km
- unter com finden sich viele interessante Ausflugsziele
- Von Immeln aus bietet sich ein Ausflug nach Kristianstad (In Immeln gibt es eine Bushaltestelle und man kann auch mit öffentlichen Bussen nach Kristianstad fahren)
- Ein Strandtag an der Ostsee sollte nicht fehlen. Von Olofström aus ist die Ostsee nur 20 km entfernt, von Immeln aus 35 km.
- Freizeitbad Holjebadet in Olofström
- Smålandet Moose Safari – Elchsafari in Markaryd (60km)
- Delary GoKart – in Älmhult 56 km
- Ikea Museum - in Älmhult 50km
- Karlshamn 50km
- Glimåkra Vävemuseum - Textilmuseum 5 km
- Wild & Naturpark Eriksberg
- Kristianstad 24 km
- Hässleholm 36 km
- Tykarpsgrottan 38 km
- Ronneby Brunnspark 80 km
- Boda Borg Karlskrona 97 km
- Der Marinehafen Karlskrona ist eine UNESCO-Welterbestätte und ein gut erhaltenes Beispiel europäischer Marinestädte aus dem Jahr 1680. Der Hafen mit seinen ursprünglichen Gebäuden und Docks, die für den Bau von Segelkriegsschiffen ausgelegt sind, sowie die umliegenden Befestigungsanlagen, die Altstadt von Karlskrona und angrenzende Viertel gehören zum UNESCO-Gebiet. (ca. 100km)
Termine 2025
- 30.06. – 13.07.2025
- 11.07. – 24.07.2025
- 22.07. – 04.08.2025
- 02.08. – 15.08.2025
- 13.08. – 26.08.2025
- 24.08. – 06.09.2025
- 04.09. – 17.09.2025
Preis 2025
Belegung: 18-20 Personen
14 Tage Preis: € 339,00 p.P. (11 Übernachtungen)
Inkl. Busfahrt ab NRW, Fährkosten, Nebenkosten*
Kaution 20,00 € pro Person
Belegung:
|
max. 25 Personen
|
WLAN:
|
Nicht vorhanden
|
Einkäufe:
|
ICA Nära Arkelstorp - Allarpsvägen 11, 291 55 Arkelstorp
|
Ärztl. Versorgung:
|
Vårdcentral in Knislinge
|
Post:
|
Postnord Postombud - Allarpsvägen 11, 291 55 Arkelstorp
|
Versicherungen:
|
Alle Versicherungen sind von Ihnen abzuschließen.
|
Nebenkosten:
|
Wasser und Strom inkl.
|
Von der Gruppe
Mitzubringen:
|
Bettbezug oder Schlafsack, Laken, Kopfkissenbezug, Erste-Hilfe-Koffer und Verbrauchsmaterialien (z.B. Spüli, Toilettenpapier) sind meist nicht vor Ort.
|
Feueralarm:
|
Es gibt eine Brandschutzanlage. Ein Fehlalarm ist sehr teuer und wird der Gruppe in Rechnung gestellt. Bitte machen Sie sich vor Ort mit dem Feueralarm vertraut.
|
Mülltrennung:
|
Bitte achtet auf die Mülltrennung und nutzt die vorgesehenen Behälter vor Ort! Etwaige Kosten durch unsachgemäße Entsorgung können der Gruppe in Rechnung gestellt werden – auch nach der Endabrechnung separat.
|
Mietwagen:
|
Es ist oft günstiger ein Fahrzeug in Schweden zu mieten, als aus Deutschland mitzunehmen. Wir nennen Ihnen gerne Ansprechpartner. Preisbeispiel 2023:
PKW für 7 Tage = SKR 4.500,00
|
Ausflüge:
|
Gerne sind wir bei der Buchung eines Reisebusses für Tagesausflüge behilflich.
|
Endreinigung:
|
Die Endreinigung erfolgt durch die Gruppe! Das Haus muss am Abreisetag gut geputzt und sauber (insbesondere Küche und Sanitärbereich und die Böden) übergeben werden. Entstehende Reinigungskosten werden weitergegeben bzw. mit der Kaution verrechnet. Bitte lassen Sie sich am Abreisetag unbedingt, auch zu Ihrer eigenen Sicherheit, vom Hausverwalter das Abreiseprotokoll unterschreiben. Darauf wird notiert, dass die Reinigung in Ordnung war.
|
Beschädigungen, die während des Aufenthaltes im und am Haus entstanden sind, werden dem Mieter in Rechnung gestellt!
Unter www.zecken.de erhalten Sie Informationen zu den FSME- Gebieten!