Teilnehmerkreis
- Kinder
- Jugendliche
- Junge Erwachsene
- Familien
Belegung
min. 40, max. 79 Personen in Absprache
Beschreibung
Die Freizeitanlage umfasst vier Häuser und drei gemütliche Schlafhütten, die alle im typischen schwedischen Rot gestrichen sind. Die Hütten sind harmonisch im Zentrum der Anlage angeordnet, umgeben von Wiesen, Büschen und Bäumen.
Im Haupthaus befindet sich im Erdgeschoss eine moderne, gut ausgestattete Selbstversorgerküche mit Backöfen, großen Kühl- und Gefrierschränken, Mikrowellen und einer großen Schwenkpfanne. Zudem gibt es eine separate Spülküche und einen Speise- und Aufenthaltsraum mit angrenzender überdachter Veranda. Die sanitären Anlagen sind ebenfalls im Erdgeschoss und das gesamte Erdgeschoss ist barrierefrei gestaltet. Im Obergeschoss finden sich die Schlafräume: ein Doppelzimmer, zwei Achtbettzimmer und ein großer Schlafraum mit 15 Betten.
Das kleine Schlafhaus ist ausschließlich mit Schlafräumen, Toiletten und Waschbecken ausgestattet. Es bietet ein Dreibettzimmer, zwei Achtbettzimmer und ein Zwölfbettzimmer. Für die Gruppenleiter steht ein separates Haus mit einem kleinen Besprechungsraum, zwei Schlafräumen und einer Toilette (nur Kaltwasser) zur Verfügung.
Die umgebaute ehemalige Scheune hat eine Fläche von 105 m². Sie dient als Trockenraum, wird jedoch hauptsächlich für sportliche Aktivitäten, Discos oder Meetings genutzt. In der Scheune gibt es eine Kletterwand, die nur unter Anleitung qualifizierter Teamer genutzt werden kann. Klettermaterial muss von den Gruppen selbst mitgebracht werden. Zudem sind in der Scheune zwei Toiletten und vier Duschen vorhanden.
Auf dem Gelände befinden sich drei errichtete Schlafhütten, jede mit vier Betten. Die gesamte Anlage wurde vor einiger Zeit renoviert und erweitert, sodass nun insgesamt 79 Betten zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen:
Wir holen Ihre Gruppe am vereinbarten Abfahrtsort ab und bringen Sie mit einem modernen Reisebus (mindestens drei bis vier Sterne) zur Freizeitanlage Borås. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihre Freizeit und buchen auf Wunsch einen Bus für einen Tagesausflug oder mieten zusätzliche Kanus oder Fahrräder an.







In der Anlage gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu gestalten:
- Die große Mehrzweckhalle kann für Spiele, Sport und Meetings genutzt werden.
- Neben der Mehrzweckhalle gibt es einen Hartplatz, der geeignet ist für Tennis, Volleyball und Basketball.
- Es gibt auf der Wiese ein großes Fußballfeld und ein Volleyballfeld (Netz vorhanden).
- Eine Tischtennisplatte steht zur Verfügung.
- Am nahegelegenen See Ärtingen liegen ca. 5 Kanus zur freien Verfügung (inkl. Schwimmweste u. Paddel)
- Ca. 200 m links vom Camp befindet sich ein öffentlicher Badestrand mit Sand, am See in einer Feriensiedlung.
- Das Naturreservat Vänga Mosse besteht aus einer beeindruckenden Moorlandschaft und ist nur etwa 2 km vom Haus entfernt.
Ausflüge
Vom Camp Hästhagen aus bieten sich Ausflüge nach Borås (ca. 20 km) und Göteborg (ca. 65 km) an. In der Nähe der Freizeitanlage befindet sich eine Bushaltestelle, dort fährt der Bus 582. Den Fahrplan findet ihr über Google-Maps. Fahrkarten müssen in Borås gekauft werden. Ein Reisebus (53 Sitzplätze) für einen Tagesausflug nach Borås kostet etwa € 460,00 ein Reisebus für einen Tagesausflug nach Göteborg kostet etwa € 800,00 (Preis von 2024).
Göteborg, eine Großstadt mit entsprechendem kulturellen Angebot, Einkaufsmöglichkeiten und Vergnügungen, hat sich dennoch den Charme einer Kleinstadt erhalten. Die Stadt ist gut zu Fuß zu erkunden. Selbst der Freizeitpark Liseberg, der größte Skandinaviens, liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Prachtboulevard Avenyn entfernt. Göteborg ist die zweitgrößte Stadt Schwedens.
Borås, eine Stadt mit ca. 62.000 Einwohnern ist ebenfalls einen Besuch wert. Neben einer Vielzahl von Museen und sonstigen kulturellen Angeboten, gibt es in Boras den größten Tierpark Westschwedens, das Abenteuerbad „Stadsparksbad“ und das Freilichtmuseum „Ramnapark“. Neben dem Zoo gibt es einen Klettergarten.
Schweden ist für viele Errungenschaften bekannt, doch nur wenige wissen, dass es zu den 20 Ländern mit den meisten UNESCO Welterbestätten gehört. Für einen Tagesausflug befinden sich 2 der Welterbestätten im Umfeld:
Der Längswellensender Grimeton in Varberg (aufgenommen 2004) und die Felsritzungen von Tanum (aufgenommen 1994).
Viele Museen sind übrigens für Jugendliche kostenlos!
Termine 2025
- 30.06. – 13.07.2025
- 11.07. – 24.07.2025
- 22.07. – 04.08.2025
- 02.08. – 15.08.2025
- 13.08. – 26.08.2025
- 24.08. – 06.09.2025
- 04.09. – 17.09.2025
- Weitere Termine auf Anfrage
Preis 2025
14 Tage Preis (11 Übernachtungen)
€ 479,00 p.P. bei 25-30 Personen
€ 439,00 p.P. bei 31-40 Personen
€ 429,00 p.P. bei 41-79 Personen
Inkl. Busfahrt ab NRW, Fährkosten, Nebenkosten*
Kaution 20,00 € pro Person
Termine 2026
- 26.06.26 - 08.07.26 (10 Übernachtungen)*
- 06.07.26 - 19.07.26
- 17.07.26 - 30.07.26
- 28.07.26 - 10.08.26
- 08.08.26 - 21.08.26
- 19.08.26 - 01.09.26
- 30.08.26 - 12.09.26
- weitere Termine auf Anfrage.
Preis 2026
14 Tage Preis (11 Übernachtungen)
€ 494,00 p.P. bei 25-30 Personen
€ 449,00 p.P. bei 31-40 Personen
€ 439,00 p.P. bei 41-79 Personen
Inkl. Busfahrt ab NRW, Fährkosten, Nebenkosten*
Kaution 20,00 € pro Person
* 10 Übernachtungen
€ 469,00 p.P. bei 25-30 Personen
€ 429,00 p.P. bei 31-40 Personen
€ 419,00 p.P. bei 41-79 Personen
Inkl. Busfahrt ab NRW, Fährkosten, Nebenkosten*
Kaution 20,00 € pro Person
Belegung:
|
min. 40, max. 48 Personen, in Absprache bis 79 Personen
|
WLAN:
|
Nicht vorhanden
|
Einkäufe:
|
Für den Einkauf in Borås (20 km) bzw. Fristad (3km) empfiehlt es sich, einen PKW mitzuführen.
|
Ärztl. Versorgung:
|
Närhälsan Fristad Vårdcentral, Tärnav 6, Fristad, Tel: 0046(0)10 43596 00
|
Versicherungen:
|
Alle Versicherungen sind von Ihnen abzuschließen.
|
Nebenkosten:
|
Wasser und Strom inkl.
|
Von der Gruppe
Mitzubringen:
|
Bettbezug oder Schlafsack, Laken, Kopfkissenbezug, Erste-Hilfe-Koffer und Verbrauchsmaterialien (z.B. Spüli, Toilettenpapier) sind meist nicht vor Ort.
|
Feueralarm:
|
Es gibt eine Brandschutzanlage. Ein Fehlalarm ist sehr teuer und wird der Gruppe in Rechnung gestellt. Bitte machen Sie sich vor Ort mit dem Feueralarm vertraut.
|
Mülltrennung:
|
Bitte achtet auf die Mülltrennung und nutzt die vorgesehenen Behälter vor Ort! Etwaige Kosten durch unsachgemäße Entsorgung können der Gruppe in Rechnung gestellt werden – auch nach der Endabrechnung separat.
|
Touristenbüro:
|
Borås TME - Österlånggatan 17, 503 31 Borås; Tel: 0046 (0)33 357090, E-mail: tourist@boras.com
|
Mietwagen:
|
Es ist oft günstiger ein Fahrzeug in Schweden zu mieten, als aus Deutschland mitzunehmen. Wir nennen Ihnen gerne Ansprechpartner. Preisbeispiel 2023:
PKW für 7 Tage = SKR 4.500,00
|
Ausflüge:
|
Gerne sind wir bei der Buchung eines Reisebusses für Tagesausflüge behilflich.
|
Endreinigung:
|
Die Endreinigung erfolgt durch die Gruppe! Das Haus muss am Abreisetag gut geputzt und sauber (insbesondere Küche und Sanitärbereich und die Böden) übergeben werden. Entstehende Reinigungskosten werden weitergegeben bzw. mit der Kaution verrechnet. Bitte lassen Sie sich am Abreisetag unbedingt, auch zu Ihrer eigenen Sicherheit, vom Hausverwalter das Abreiseprotokoll unterschreiben. Darauf wird notiert, dass die Reinigung in Ordnung war.
|
Beschädigungen, die während des Aufenthaltes im und am Haus entstanden sind, werden dem Mieter in Rechnung gestellt!
Unter www.zecken.de erhalten Sie Informationen zu den FSME- Verbreitungsgebieten!