Gruppenreisen und Busreisen gehören zusammen. Schließlich zählen die Busreisen nicht nur zu einem sehr sicheren Straßenverkehrsmittel, sie sind auch klimaschonend. Immer mal wieder gibt es Reibereien zwischen Busfahrern und den Reisegruppen, die eigentlich unnötig sind und der schönen Reise einen negativen Touch verleihen können. Denn, sie sind der erste Berührungspunkt mit der Reise und auch der Letzte. Hält man sich an ein paar Verhaltensregeln, steht einer entspannten Busfahrt erst einmal nichts im Wege.
Credits: Lieselotte van der Meijs/imagebank.sweden.se
Essen und Trinken Sauberkeit wird hier großgeschrieben. Vielleicht packt man im Vorfeld schon nur Sachen ein, die nicht eine riesen Sauerei verursachen können. Man könnte es auch aus diesem Blickwinkel betrachten: der Bus ist das Wohnzimmer des Busfahrers. Niemand will sich auf eine Couch setzten, die aussieht wie eine Chipstüte.
Sauberkeit Bevor man in den Bus einsteigt, kann ein kurzer Blick auf seine Schuhe von Vorteil sein. Ist man vorher durch Matsch gelaufen? Dann könnte man die Schuhe vorher abklopfen.
Müll Jeder Teilnehmer sollte darauf achten, seinen Müll zu entsorgen.
Die Bustoilette Natürlich steht diese den Teilnehmern zur Verfügung. Dennoch sollten vorwiegend die WCs an den Raststätten benutzt werden,
Kommunikation Die Kommunikation mit dem Busfahrer und umgekehrt sollte nur über die Gruppenleiter laufen. Die Anweisungen des Busfahrers sollten befolgt werden. Befindet sich eine 2. Gruppe mit im Bus, so gilt auch hier, die Kommunikation sollte nur über die Gruppenleiter laufen.
Vom Thema Kommunikation kommen wir gleich zum Thema Verhalten. Besonders bei einer 2. Gruppe im Bus. Eine Gruppe allein, die sich vielleicht noch nicht gefunden hat, ist schon schwierig. Bei einer 2. Gruppe kann es manchmal zu Konfrontationen kommen. Der Busfahrer ist nicht dazu da, um zwischen den Gruppen zu vermitteln. Das sollten immer die Gruppenleiter machen. Kommen die Gruppenleiter nicht weiter, und niemand kann vermitteln, scheut euch nicht, uns zu rate zu ziehen.
Gepäck Das ist ebenfalls ein sehr wichtiger Punkt. Bei uns gibt es Gepäckregeln, an die sich gehalten werden muss. Hat eine Gruppe zu viel Gepäck dabei, kann dies zu Verzögerungen führen. Schaut hier bitte in unsere Gepäckrichtlinie. Dazu Verlinken wir euch gern noch einen alten Beitrag: Oh Schreck das Gepäck
Eine Gruppe braucht Zeit um sich zu finden und es gibt viele Punkte, die man bereits im Vorfeld planen kann, um die Reise entspannt angehen zu können. Wie z. B. einen Sitzplan erstellen um späteres Umsetzten oder das Herumlaufen im Bus zu unterbinden. Oder habt ihr schon von Kiss&Ride gehört? Dabei geht es darum, die Teilnehmer bereits zu Hause zu verabschieden und sie tatsächlich nur zum Treffpunkt zu fahren.
TIPP Wenn ihr eine Busreise mit Fährüberfahrt habt, dann könnt ihr noch diesen Reisebericht lesen.