Bastelideen für Deine Freizeit

Kreativ werden. Sich beschäftigen. Etwas Neues ausprobieren. Gestalten. Einige würden sagen – den Horizont erweitern –. Was ist euer Programm auf Ferienfreizeiten? Was sind eure Klassiker, die in keinem Fall fehlen dürfen?

[Foto: Lucas George Wendt on Unsplash]

 

F R E U N D S C H A F T S A R M B Ä N D E R

Wir finden, ein super Sache sind Freundschaftsarmbänder. Denn schließlich beginnen auf Ferienfreizeit neue Freundschaften. Und egal, ob sie für ewig halten oder man am Ende sich doch aus den Augen verliert. Sie sind wichtig. Und Dinge und Erlebnisse, die uns wichtig sind, die wollen wir in Erinnerung tragen. Wieso also nicht gleich um das Handgelenk oder den Fußknöchel?

Hier findet Ihr ein einfaches Tutorial: https://www.arstextura.de/2019/07/einfaches-freundschaftsbaendchen-selber-machen.html

 

B A T I K

Batik. Farbenfroh! Einzigartig! Allein diese zwei Eigenschaften schaffen es schon, mich davon zu überzeugen, dass es auf die To-Do-Liste muss. Hinzu kommt, dass Batik derzeit wieder ein Revival erlebt. Und was verbindet mehr, als gemeinsame Aktivitäten? Und das Ergebnis? Ein Unikat und Erinnerungsstück einer hoffentlich erlebnisreichen Freizeit.

Hier findet Ihr ein Tutorial zu 3 Batik Techniken von Linda DIY: https://www.youtube.com/watch?v=TFX1ih-sghY

 

S C H A T T E N S E L B S T P O R T R A I T

Schatten, welch eine Faszination. Ob als Kind, Jugendlicher oder Erwachsener. Wer kennt nicht die tollen Schattenfiguren, die man ganz leicht mit Hilfe einer Lampe in Groß an die Wand strahlen kann? Auf die gleiche Weise lassen sich auch tolle Selbstportraits gestalten. Hier ist Partnerarbeit gefragt. Eine Person als Model und die andere zeichnet. Einfach eine Lampe nehmen, damit der Kopf von einer Seite angestrahlt wird, ein Blatt Papier an der Wand fixieren, und die zweite Person zeichnet die Silhouette des Schattens ab. Je nach Wunsch gestalten. Auch schön als Geschenk für die Eltern.

 

M A K R A M E E  S C H L Ü S S E L A N H Ä N G E R

Mit der aus dem Orient kommenden Knüpftechnik lassen sich tolle Accessoires herstellen. Unser Favorit sind eindeutig die Schlüsselanhänger. Ob am eigenen Schlüsselbund oder als Geschenk, ein echter Hingucker!

Hier findet ihr ein Tutorial: https://www.youtube.com/watch?v=NZzLzL5qjoY

 

S T E I N E  B E M A L E N

Ein kleiner Glücksbringer. Der in die Hose passt oder am Wegrand für das Glück anderer sorgt? Die kleine Leinwand lässt sich schnell in der Umgebung finden. Wichtig: eine glatte Oberfläche. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und so lassen sich auch besondere Momente oder Symbole eurer Ferienfreizeit auf kleinster Leinwand festhalten.

 

T R A U M F Ä N G E R

Der Sage nach soll ein Traumfänger alle bösen Träume einfangen und sie in seinem Netz gefangen halten. Wenn das nicht Grund genug ist, um auf der Ferienfreizeit solch einen Traumfänger zu basteln.

Welche Materialien ihr benötigt und wie es funktioniert zeigt euch: https://www.youtube.com/watch?v=PGI1E26EX40

 

W E I T E R E  I D E E N

  • Schlüsselanhänger aus Holzperlen - auch super als kleines Weihnachts-DIY - siehe Foto
  • Handlettering. Zum Erlernen der Schriftkunst benötigst es lediglich Papier, einen Bleistift und Vorlagen.
  • Origami
  • Pom-Pom Girlande. Auch nett für ein Geburtstagskind auf Ferienfreizeit.

 

Ü B R I G E N S...

Wenn ihr Lust habt noch ein paar Weihnachtskarten selbst zu gestalten, dann schaut doch mal bei der Evangelischen Jugend Emsdetten/ Saerbeck vorbei! Diese veranstaltet an diesem Samstag (12.12.2020) eine Zoom-Bastel-Aktion für eine 3D-Karte. Mehr Infos findet ihr hier:

 

A N  D I E S E R  S T E L L E...
wünschen wir euch Allen ein schönes Weihnachtsfest, wenn auch anders!

Wenn auch Ihr euren Liebsten einen kleinen Gruß senden wollt, steht euch das Nachfolgende Bild zur Verfügung.